Moornutzung
HochmoornutzungGesamtfläche deutscher Hochmoore: 321.250 ha
- 180.000 ha befinden sich unter landwirtschaftlicher Nutzung
- 77.400 ha sind Bentgras- und Bewaldungsflächen
- 25.950 ha gelten als intakte Hochmoore
- 25.900 ha befinden sich unter forstwirtschaftlicher Nutzung
- 12.000 ha werden zur Torfgewinnung genutzt (4%)
(1)
Niedermoornutzung
Gesamtfläche deutscher Niedermoore: 1.043.200 ha
- 749.200 ha befinden sich unter landwirtschaftlicher Nutzung
- 152.800 ha befinden sich unter forstwirtschaftlicher Nutzung
- 39.400 ha gelten als naturnahe Moore
- 98.400 ha sind extensiv/ungenutzt
- 3.400 ha befinden sich unter sonstigen Nutzungsformen
- Kein Torfabbau auf Niedermooren
(1)
Von den in Deutschland insgesamt 1.36.4.450 ha existierenden Moorflächen, werden lediglich ca. 1% zur Torfgewinnung genutzt.
(1) nach Höper, H. (2007): Freisetzung von Treibhausgasen aus deutschen Mooren, TELMA, Bd. 37, S.85-116. Hannover