Herzlich Willkommen auf www.WARUM-TORF.info
Moore und Torf sind ein viel diskutiertes Thema. In jeder breiten Diskussion gehen Meinungen auseinander, ebenso vermischen sich Fakten und persönliche Ansichten. Auf der Internetseite WARUM-TORF stellt sich der Industrieverband Garten e.V. die Aufgabe, eine objektive Grundlage für eine sachliche Diskussion zu schaffen. Daher finden Sie hier Informationen, Daten und Hintergrundwissen zu den Themen Moore und Torf.Die Moore prägen die Identität der von ihnen eingenommenen Landschaften in besonderer Weise. Die meisten Moorflächen in Deutschland haben heute nur noch sehr wenig mit ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild gemein. Entwässerung, Kultivierung und landwirtschaftliche Nutzung haben das Landschaftsbild von mehr als zwei Drittel der deutschen Moore völlig verändert.
Die Moornutzung hat eine wechselvolle Geschichte durchlebt:
- von den in der historischen Vergangenheit gesellschaftspolitisch geforderten Pionierleistungen der Erschließung neuer Siedlungsgebiete und landwirtschaftlichen Flächen
- über die Torfnutzung als Energieträger, BlumenerdeBlumenerde
Pflanzenerden und Substrate für die Anwendung im Hobbygartenbau. und KultursubstratKultursubstrat
Pflanzenerden und Substrate für die professionelle gartenbauliche Anwendung. - sowie die Auseinandersetzung mit den Zielen des Naturschutzes seit den 70er Jahren
- bis hin zu den hoch aktuellen Themen der Kohlendioxid-Emissionen und des Klimaschutzes.